Warenkorb

Die Geschichte des Basmati-Reis

Von Salman Aslam 03.10.2025 108

Die Geschichte des Basmati-Reis – vom Himalaya bis in deine Küche

Basmati-Reis gilt als „König der Reissorten“ – aromatisch, langkörnig und seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Küche in Indien und Pakistan. Doch wie hat dieser besondere Reis seinen Weg in Küchen auf der ganzen Welt gefunden?

🏔 Ursprung im Himalaya

Die ersten Aufzeichnungen über Basmati-Reis reichen über 2000 Jahre zurück. Angebaut wurde er in den fruchtbaren Regionen am Fuße des Himalayas, wo Klima und Boden ideale Bedingungen bieten.

🍴 Kulturelle Bedeutung

Basmati ist mehr als nur ein Lebensmittel – in Indien und Pakistan ist er Symbol für Gastfreundschaft, Feste und Tradition. Ob bei Hochzeiten, religiösen Feierlichkeiten oder festlichen Familienessen: Basmati-Reis spielt oft die Hauptrolle.

🌍 Verbreitung in die Welt

Mit dem internationalen Handel fand Basmati-Reis seinen Weg nach Europa, in den Nahen Osten und später nach Amerika. Heute ist er weltweit eine der beliebtesten Reissorten und ein Synonym für Qualität und Genuss.

👩‍🍳 Vom Himalaya in deine Küche

Ob klassisches indisches Biryani, orientalischer Pilaw oder moderne Fusion-Küche – Basmati-Reis bringt Aroma und Leichtigkeit auf den Teller. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zum Favoriten von Profiköchen und Hobbyköchen gleichermaßen.

Teilen:
Abonniere unseren Newsletter! Abonniere unseren Newsletter! Abonniere unseren Newsletter! Abonniere unseren Newsletter!
Abonniere unseren Newsletter!

Abonniere unseren Newsletter!

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. mehr erfahren